Das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG):
Als Webdesigner bin ich bestrebt, nutzerfreundliche und innovative Websites zu gestalten. Mit dem Inkrafttreten des neuen Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) vom 28. Juni 2025 ergeben sich wichtige Änderungen, die auch für die Konzeption und Umsetzung von zukünftigen Webprojekte relevant sind.
Das BFSG setzt die EU-Richtlinie 2019/882 (European Accessibility Act) in deutsches Recht um und zielt darauf ab, digitale Produkte und Dienstleistungen für Menschen mit Behinderungen zugänglicher zu machen. Dies betrifft eine Vielzahl von Bereichen, darunter auch Websites und mobile Anwendungen, die von Unternehmen und Organisationen für Endverbraucher angeboten werden.
Was bedeutet Barrierefreiheit konkret?
Eine barrierefreie Website ist so gestaltet, dass sie von allen Menschen – unabhängig von körperlichen oder kognitiven Einschränkungen – uneingeschränkt genutzt werden kann. Das bedeutet beispielsweise:
• Gute Tastaturbedienbarkeit
• Verständliche Texte und klare Strukturen
• Ausreichende Farbkontraste
• Alternative Texte für Bilder (Alt-Texte)
• Unterstützung von Screenreadern
• Möglichkeit zur Anpassung von Textgröße und Kontrast
Warum ist das
wichtig für Sie?
• Rechtliche Konformität: Sie vermeiden mögliche Abmahnungen und Bußgelder.
• Größere Zielgruppe: Sie erreichen eine
breitere Nutzerbasis, da Ihre Inhalte für
alle zugänglich sind.
• Besseres Image: Sie demonstrieren
soziale Verantwortung und Engagement
für Inklusion.
• Verbesserte SEO: Barrierefreie Websites sind oft auch suchmaschinenfreundlicher.
Was wir für
Sie tun können:
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre bestehende Website soweit als technisch möglich barrierefrei zu gestalten oder von Grund auf eine neue, BFSG-konforme Website zu entwickeln damit Ihre Online-Präsenz zukunftssicher und für alle zugänglich ist.
Nach einem Audit und Optimierung Ihrer Website installieren wir einen Assistant. Mit diesem Widget erreichen Sie eine umfangreiche Zugänglichkeit Ihres Webauftritts.
Sprechen Sie und bitte an, wir beraten Sie gerne,
✆ 0152 29560563 ✆ 04298 697042
Click the block controls to customize the button.
The back to top button scroll delay before the button shows is set to 200px as the default. As you scroll down the page, it displays after 200px of movement. However you have 4 height options to set via codeditor. 200px, 350px, 500px and 650px for the button to appear.
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopb" for 350 px in the first line of this block HTML
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopc" for 500 px in the first line of this block HTML
Change plugins="Dentaurabacktotopa" to plugins="Dentaurabacktotopd" for 650 px in the first line of this block HTML
IF BUTTON NOT VISIBLE, PLS MOVE SIDEBAR TO THE RESPECTIVE HEIGHT YOU HAVE SET FOR BUTTON TO APPEAR FOR CUSTOMIZATION.
This is a global block and it only needs to be added and configured on one page and the settings will apply to all pages.
This block will be invisible on preview or publish retaining only the button.
BACK TO TOP FUNCTION WILL WORK ONLY AFTER PREVIEW OR PUBLISH.